Darum PRIDE

Unsere Forderungen

Als queere Community fordern wir von der Landespolitik:
 
1. Abschaffung des Verbots gendergerechter Sprache – Das aktuelle Verbot von Sonderzeichen in Behörden diskriminiert nicht-binäre Menschen und muss fallen.
 
2. Sichere Finanzierung für Rainbow Refugees – Queere Geflüchtete brauchen spezifischen Schutz und angemessene Unterkünfte. Das hessische Ministerium für Gesundheit streicht bereits 2025 die Finanzierung des Projektes. Queere Geflüchtete sind oft vor Verfolgung, Gewalt und Diskriminierung in ihren Heimatländern geflohen – doch auch in Deutschland sind sie in Gemeinschaftsunterkünften nicht sicher. Viele erleben dort erneut Anfeindungen, Ausgrenzung oder sogar körperliche Übergriffe. Das darf nicht sein!
 
3. Hessisches Antidiskriminierungsgesetz – Nach Berliner Vorbild fordern wir ein Landesgesetz mit wirksamen Schutzmechanismen. Vor über einem Jahr hat sich Sozialministerin Heike Hofmann in einem Gespräch mit uns bereit erklärt, die bestehenden Gesetze auf Lücken im Diskriminierungsschutz zu prüfen. Bis heute fehlt jede öffentliche Information über Fortschritte oder Ergebnisse. Diskriminierung hört nicht von alleine auf – aber sie kann durch Gesetze gestoppt werden!
 
Auf Bundesebene fordern wir:
 
4. Fortführung und Erweiterung von „Demokratie leben!“ – Das erfolgreiche Programm gegen Queerfeindlichkeit muss dauerhaft finanziert werden.
 
5. „Grundgesetz für alle“ – Der Diskriminierungsschutz in Artikel 3 muss um sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität erweitert werden. Während Länder wie Südafrika (seit 1996) oder Bolivien (seit 2009) sexuelle Orientierung explizit in ihren Verfassungen schützen, hinkt Deutschland hinterher. 
 
6. Stärkung der Queer-Beauftragten – Die Bundesregierung muss Sven Lehmanns Position mit mehr Kompetenzen und Ressourcen ausstatten. Der Politikwechsel ist da – und es wird gefährlich für die queere Community. Während Friedrich Merz bereits offen seine queerfeindliche Haltung zeigt, steht zu befürchten, dass eine künftige Regierung die Position des Queer-Beauftragten angreifen wird.
 
Gemeinsam kämpfen wir für ein Hessen und ein Deutschland, in dem alle Menschen unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung sicher und frei leben können!
Gemeinsam machen wir Wiesbaden wärmer.

Alles über PRIDE Wiesbaden

Programm 2025

Alle Infos über Demo, Sommerfest und Party: egal ob zu Startpunkt der Demo, Line-Up des Sommerfests, Karte zum Event oder Tickets für die Party.

Werde Teil der PRIDE

Werde Teil unseres Teams werden oder hilf uns am Tag des CSD vor Ort – hier erfährst du alles über die Mithilfe bei CSD und WaWi.

Antworten auf alle Fragen

Antworten auf alle Fragen, die du zum CSD haben könntest, findest du auf unserer FAQ-Seite.

Warme Bilder von der Pride

Schau, was dich auch dieses Jahr wieder erwartet und sieh dir die Bilder der CSDs der vergangenen Jahre und unserer weiteren Projekte an.

Sponsoring

Der CSD Wiesbaden wird von Sponsor*innen und Spenden ermöglicht. Hier findest du alle Infos darüber, wie du uns unterstützen kannst und wie wir mit Spenden umgehen.

Presseinformationen

Alle wichtigen Infos für die Presse auf einen Blick: Bildmaterial, Veranstaltungsablauf und mehr.

PRIDE Wiesbaden

Tickets und Anmeldung

Tickets für die Drag Show

Tickets für die Party

Anmeldung Laufgruppe auf der CSD-Demo

Mach mit und hilf uns am Tag der Pride – CSD Wiesbaden

Unterstütze den CSD Wiesbaden mit Kuchen!

Kommende Termine von WaWi

Triff uns und sei dabei!

Hilf mit bei der Realisierung unserer Idee von sichtbarer Vielfalt in Wiesbaden. Werde Teil einer lebendigen und aktiven Community. Sei eine kräftige Stimme in der Politik auf Stadt- und Landesebene. Für eine tolerante Gesellschaft und mehr Wärme für alle!

Keine Veranstaltung gefunden!