Wiesbaden, 19.Mai 2025 – Anlässlich der bevorstehenden CSD-Saison in Hessen weht ab heute die Regenbogenflagge vor dem Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) als Symbol für Toleranz und Gleichberechtigung. Die Flaggenhissung markiert den Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen zum Christopher Street Day (CSD) in der Landeshauptstadt Wiesbaden und unterstreicht das Engagement der Landesregierung für die Rechte der queeren Community.
Gastgeberin Sozialministerin Heike Hofmann hisste die Flagge gemeinsam mit Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori und Wissenschaftsminister Timon Gremmels. Begleitet wurde die Zeremonie von Mitgliedern der Stabsstelle für Antidiskriminierung sowie weiteren Staatssekretär*innen und Mitarbeitenden des Ministeriums. WaWi unterstützt die Aktion als Teil unseres Engagements für eine offene und inklusive Gesellschaft. Bedarfe der Community und politisches Handeln sollten Hand in Hand gehen. Wir freuen uns, dass die Ministerien diese Botschaft heute gemeinsam gesendet haben.
Die jährliche Flaggenhissung vor dem HMSI ist traditionell ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit LSBTIQ*-Menschen in Hessen. Sie findet stets kurz vor den CSD-Feierlichkeiten in Wiesbaden statt, die in diesem Jahr unter dem Motto „Nie wieder still!“ stehen. Die Regenbogenflagge steht für Diversität, Respekt und den unermüdlichen Einsatz gegen Diskriminierung. Auch wenn in den letzten Jahren viel erreicht wurde, gibt es noch immer Herausforderungen, denen sich die queere Community stellen muss.