22. September 2016

Runder Tisch zu LSBT*IQ und 1. Warme Wiesn in Wiesbaden

Liebe Freund*innen,

eine tolle Woche, diese letzte Woche. Gemeinsam konnten wir in Wiesbaden einiges bewegen. Am 15.09. trat der Runde Tisch zu LSBT*IQ-Lebensweisen in Wiesbaden zusammen und einen Tag später am 16.09. feierten wir die erste Wiesbadener Warme Wiesn auf dem Freudenberg.

Runder Tisch

Zuerst war da der Runde Tisch zu LSBT*IQ-Lebensweisen, an dem wir uns als Verein gemeinsam mit anderen Vereinen und Gruppierungen beteiligen. Als Runder Tisch hatten wir den Leiter der Münchner Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen ins Rathaus eingeladen. Die Stadt Wiesbaden stellte uns hierfür den ganz großen Saal zur Verfügung: Den Plenarsaal der Stadtverordnetenversammlung. Und, hurra, das Interesse war so groß, dass wir den Saal bis auf den letzten Platz füllen konnten!

Bild: LSU Hessen

Mit dabei auch die Koordinierungsstellenleiter aus Frankfurt und Mainz. Wir informierten und diskutierten und freuten uns über das rege Interesse. Und vor allem freuten wir uns zu hören, dass uns alle Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung bei unserem Vorhaben unterstützen würden, eine eben solche Koordinierungsstelle auch in Wiesbaden einzurichten. Das ist ein zentrales Ziel des Runden Tisches von Anfang an.

Bild: LSU Hessen

1. Warme Wiesn

Dann feierten wir gemeinsam mit der Kerbe- und Carnevalsgesellschaft Freudenberg die erste Wiesbadener Warme Wiesn. Fast ein Jahr ist es her, dass die KCG Freudenberg auf uns zugekommen ist und uns dazu einlud, das Freudenberger Oktoberfest mitzugestalten. Darüber haben wir uns riesig gefreut, denn für uns ist es toll zu erfahren, dass wir von allen Teilen der Stadtgesellschaft angenommen werden und in unseren Anliegen unterstützt werden. Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit und Akzeptanz. Danke, liebe KCG Freudenberg!

Bild: Warmes Wiesbaden

Über Warmes Wiesbaden e.V.

Mit über einem Dutzend verschiedener Projekte und Angebote für die LGBTIQ*-Community engagieren wir uns in der Beratung und Aufklärung queerer Menschen, geben Hilfe bei Themen wie Coming Out und Sexualität, bringen uns in die Stadtpolitik ein und sorgen für ein ausgeglichenes Freizeitangebot sowie Safe Spaces für die queere Community in der Landeshauptstadt.

Pressekontakt

Aktuelle Meldungen
28. August 2021
Mit Optimismus, Willen, Kraft und auch etwas Mut haben sich vor 10 Jahren einige wenige Menschen ein Herz gefasst und den Verein Warmes Wiesbaden mit dem Ziel gegründet, unsere Stadt und unsere Heimat wärmer zu machen.
17. Mai 2020
Um auf die bestehende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, intergeschlechtlichen Menschen und Transpersonen aufmerksam zu machen, hat der Verein Warmes Wiesbaden am 17. Mai 2020 ein buntes Zeichen gesetzt.