12. Oktober 2016

Aufruf zur Demonstration des „Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt – gegen Diskriminierung und Ausgrenzung“





Das „Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt – gegen Diskriminierung und Ausgrenzung“ ruft auf zur Demonstration und Kundgebung am 30.10.2016




Als Bündnis vieler Vereine und Initiativen aus Wiesbaden und Rhein-Main treten wir für die Akzeptanz der Mannigfaltigkeit von Lebensweisen in Hessen und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung ein.
Das Land Hessen hat im September endlich einen Lehrplan beschlossen, der die Verschiedenheit und Vielfalt sexueller Orientierungen anerkennt und diesen Unterschieden mit Wertschätzung zu begegnen versucht. Diese emanzipatorische und freiheitliche Aufklärung befürworten wir, denn sie befähigt junge Menschen bei ihrer sexuellen Identitätssuche Selbst-und Fremdverletzungen zu vermeiden, Selbstbewusstsein zu entwickeln und unerwünschten Übergriffen ein deutliches „Nein“ entgegenzusetzen.

Am 30.10.2016 will die sogenannte „Demonstration für Alle“ (DfA) den öffentlichen Raum in Wiesbaden einnehmen, wider den hessischen Lehrplan. Der Titel der sogenannten „Demo für Alle“ impliziert, dass alle Andersdenkenden und Anderslebenden kein Teil der Gesellschaft sind. Konform dazu lehnt die DfA Sexualaufklärung in der Schule strikt ab. Die Organisator*innen der DfA wollen zurück in die 1950er-Jahre, als Vielfalt und Akzeptanz keine Rolle spielten und sich alles dem traditionellen Familienbild unterzuordnen hatte. Daher mobilisiert die DfA mittels gezielter Desinformation und Vorurteilen gegenüber Schwule, Lesben und Trans*. Umgekehrt zwingen gerade Eltern mit der Ideologie der DfA ihren Kindern überkommene Geschlechterrollen vom Kleinkindalter an auf, was eine tatsächliche Frühsexualisierung ist.
Die Organisator_innen der DfA haben eine Demonstration für 2.000 Menschen angemeldet. Neben Teilen der rechtspopulistischen AfD rufen auch extrem rechte Gruppierungen wie die „Identitäre Bewegung Hessen“ zu der DfA auf. Dem tritt unser Bündnis entschieden entgegen!


Wir treten für eine freie und pluralistische Gesellschaft ein, die von den Grundwerten des gegenseitigen Respekts und der Akzeptanz aller Sexualitäten, Nationalitäten und Religionen getragen ist und ein gutes zwischenmenschliches Miteinander ermöglicht. Wir fordern die volle Emanzipation aller Geschlechter und Sexualitäten und eine dementsprechende Erziehung, die unseren Kindern die Chance zur freien und selbstbestimmten Entwicklung gibt.

Wir stehen nicht nur am 30.10. für eine offene Gesellschaft ein, in der Menschen einander respektieren und akzeptieren. Demokratie und menschliches Miteinander bauen auf dieser Basis auf. Aus diesem Grund ist ein gesellschaftlicher Rückschritt um Jahrzehnte für uns nicht akzeptabel. Wir stellen uns gegen die gezielte Panikmache und erneuerte Vorurteile und werben für die Akzeptanz
verschiedenster Lebensweisen.

Beteiligt euch! Das „Bündnis für Akzeptanz und Vielfalt – gegen Diskriminierung und Ausgrenzung“ setzt sich am 30. Oktober in Wiesbaden entschlossen für ein plurales und demokratisches Wiesbaden ein.



Über Warmes Wiesbaden e.V.

Mit über einem Dutzend verschiedener Projekte und Angebote für die LGBTIQ*-Community engagieren wir uns in der Beratung und Aufklärung queerer Menschen, geben Hilfe bei Themen wie Coming Out und Sexualität, bringen uns in die Stadtpolitik ein und sorgen für ein ausgeglichenes Freizeitangebot sowie Safe Spaces für die queere Community in der Landeshauptstadt.

Pressekontakt

Aktuelle Meldungen
28. August 2021
Mit Optimismus, Willen, Kraft und auch etwas Mut haben sich vor 10 Jahren einige wenige Menschen ein Herz gefasst und den Verein Warmes Wiesbaden mit dem Ziel gegründet, unsere Stadt und unsere Heimat wärmer zu machen.
17. Mai 2020
Um auf die bestehende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, intergeschlechtlichen Menschen und Transpersonen aufmerksam zu machen, hat der Verein Warmes Wiesbaden am 17. Mai 2020 ein buntes Zeichen gesetzt.