1. August 2017

Bundestagswahl 2017 – Befragung der Kandidaten

Liebe Wiesbadener Wähler_innen,

am 24. September findet die Bundestagswahl in Deutschland statt.

Da die Queerpolitik jede_n Menschen, auch weit über die LSBT*IQ-Community hinaus, betrifft und maßgeblich zur Lebensqualität und Gleichberechtigung aller Bürger_innen beiträgt, arbeiten wir schon seit langem daran, die unterschiedlichsten politischen Akteure in unsere Projekte einzubinden und hoffen, dass die Themen ernst genommen und zielführend in der Politik eingebracht werden.

Zu den grundlegendsten Themen, die in Wiesbaden und bundesweit in den vergangenen Monaten im Bereich LGBT*IQ diskutiert wurden, haben wir ALLE zur Bundestagswahl in Wiesbaden antretenden Bundestagskandidaten (es gibt nach unseren Informationen leider ausschließlich männliche) befragt. Hier das Anschreiben des Vereins. (noch vor der Eheöffnung, daher ist dieser Punkt enthalten)

Die nun aufgeführten Kandidaten haben uns geantwortet. Die Antworten sind jeweils unter dem Link hinterlegt.

Die Antworten sind genau so und in der abgebildeten Reihenfolge an uns gesandt worden, lediglich kleine Formatierungen wurden, zur besseren Lesbarkeit, angepasst.

Lucas Schwalbach (FDP)

Adrian Gabriel (Die Linke)

Felix Möller (Bündnis 90 / Die Grünen)

Simon Rottloff (SPD)

Ingmar Jung (CDU)

Kurz zusammengefasst folgen hier die Forderungen des CSD Wiesbaden 2017 (noch vor der Eheöffnung, daher ist dieser Punkt enthalten):

Über Warmes Wiesbaden e.V.

Mit über einem Dutzend verschiedener Projekte und Angebote für die LGBTIQ*-Community engagieren wir uns in der Beratung und Aufklärung queerer Menschen, geben Hilfe bei Themen wie Coming Out und Sexualität, bringen uns in die Stadtpolitik ein und sorgen für ein ausgeglichenes Freizeitangebot sowie Safe Spaces für die queere Community in der Landeshauptstadt.

Pressekontakt

Aktuelle Meldungen
28. August 2021
Mit Optimismus, Willen, Kraft und auch etwas Mut haben sich vor 10 Jahren einige wenige Menschen ein Herz gefasst und den Verein Warmes Wiesbaden mit dem Ziel gegründet, unsere Stadt und unsere Heimat wärmer zu machen.
17. Mai 2020
Um auf die bestehende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, intergeschlechtlichen Menschen und Transpersonen aufmerksam zu machen, hat der Verein Warmes Wiesbaden am 17. Mai 2020 ein buntes Zeichen gesetzt.