IDAHOBIT 2025 – Gemeinsam gegen Queerfeindlichkeit
Am 17. Mai 2025 jährt sich zum 35. Mal ein historischer Meilenstein: Die Streichung von Homosexualität als Krankheit aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter– und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*) laden Warmes Wiesbaden e. V., Queeres Zentrum e. V., pro familia Wiesbaden und die KANA-Jugendkirche zur Kundgebung neben dem Mauritiusplatz ein. […]
Winter-PRIDE: Historische Demonstration
Wähl Liebe – Mehr als 125.000 Menschen setzen ein Zeichen für queere Rechte
Gespräch mit Polizei Westhessen
WaWi hat mit Victoria Willich, der Ansprechpartnerin für queere
Lebensweisen des Polizeipräsidiums Westhessen, über Hasskriminalität gegen LSBT*IQ gesprochen.
Queerer Sommer
Der Queere Sommer bildet mit vielfältigen Veranstaltungen das Rahmenprogramm des Christopher Street Days Wiesbaden und bietet von Mai bis September vielfältige Angebote für jeden Geschmack: Workshops, Diskussionsrunden, Fahrradtouren, ein Boat-Cruise auf dem Rhein und viele andere Aktivitäten. Viele Organisationen bringen eine Vielzahl an sehr Veranstaltungen mit ein, die eine Vielzahl an Möglichkeiten für einen Austausch mit […]
10 Jahre Warmes Wiesbaden
Mit Optimismus, Willen, Kraft und auch etwas Mut haben sich vor 10 Jahren einige wenige Menschen ein Herz gefasst und den Verein Warmes Wiesbaden mit dem Ziel gegründet, unsere Stadt und unsere Heimat wärmer zu machen.
Rede anlässlich des IDAHOBIT 2020
Aufgrund der COVID-19 Pandemie kann der IDAHOBIT leider nicht mit Regenbogenempfang im Rathaus und anschließender Kundgebung stattfinden. Warmes Wiesbaden hat sich daher entschieden, den IDAHOBIT 2020 virtuell in Kooperation mit der Aidshilfe Wiesbaden und der Jugendkirche KANA zu veranstalten.
Wiesbaden unterm Regenbogen!
Am 17.05. wären unter normalen Bedingungen die sogenannten „Queeren Kulturwochen“ mit einem umfassenden kulturellen und politischen Programm gestartet und am 30.05. im CSD Wiesbaden gegipfelt. Doch trotz Einschränkungen wird auch 2020 auf die Lebensrealität von LSBT*IQ in Wiesbaden aufmerksam gemacht.
Wiesbadens Partnerstadt muss Menschenrechte achten!
Die Situation von queeren Menschen in Polen wird immer dramatischer. Zahlreiche Gebiete und Städte erklären sich zu „LSBT freien Zonen“ und Schränken damit das Menschenrecht der freien Entfaltung ein. Auch Wiesbaden muss nun reagieren.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018 am 06.10. um 19 Uhr im Schlachthof
Unsere Mitgliederversammlung, zu der wir Dich herzlich einladen, findet statt am:Samstag, den 06.10.2018 um 19:00 Uhr im Kulturzentrum Schlachthof, Murnaustr. 1 (Backstage Bereich der großen Halle). Tagesordnung 1.Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit2.Berichte 2017 1. Tätigkeitsbericht 2.Kassenbericht 20173. Entlastung Vorstand4. Themen 1. Mitgliedsbeiträge 2. Totenehrung 3. Lage der Arbeitsgruppen / Projekte5. Ausblick 2019+ 1.Geplante Projekte 2. […]
Mitgliederversammlung 2018 und Gewaltpräventionsseminar
Liebe WaWi-Mitglieder! Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am Samstag, den 06. Oktober 2018 von 19 bis 21 Uhr im Schlachthofturm statt. Es gibt wichtige Themen zu besprechen, daher freuen wir uns auf eine rege Teilnahme. Bitte seid pünktlich! Eine förmliche Einladung erhaltet Ihr bis 2 Wochen vor der Veranstaltung. Bitte teilt uns bis spätestens 15. September […]