28. November 2014

„Halt’s Maul, du Schwuchtel!“ Antidiskriminierungsarbeit und Schulaufklärung

SchLAu steht für Schwul Lesbische Aufklärung und wird von einem gemeinsamen Team ehrenamtlicher Mitarbeiter_innen von Warmes Wiesbaden und der AIDS-Hilfe Wiesbaden durchgeführt. Seit Anfang 2012 konnten wir etwa 60 Schulklassen und Jugendgruppen im Umgang mit Diversität und Vielfalt coachen und für den offenen und respektvollen Umgang miteinander sensibilisieren. Darin besteht das Kernstück unserer Antidiskriminierungsarbeit.

Am gestrigen Donnerstag stellten wir das SchLAu-Projekt im Rahmen von WIR in Wiesbaden 2014 vor. Eingeladen waren alle Interessierten, die sich über unsere Schulaufklärungsarbeit informieren und ein solches Training einmal selber ausprobieren wollten.
Der Schwerpunkt lag auf einer interaktiven Präsentation unseres SchLAu-Projekts, in der die Teilnehmer_innen einen aktiven Einblick in die Inhalte eines solchen SchLAu-Trainings erhielten. Gemeinsam erarbeiteten wir, welche Vorurteile noch immer gegenüber Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen bestehen, welche (inneren) Konflikte das auslösen kann und wie sich Empathie füreinander aufbauen und fördern lässt. Hierzu wurden verschiedene Methoden vorgestellt und von den Teilnehmer_innen ausprobiert. Zum Schluss berichteten unsere SchLAu_Teamerinnen in einer offenen Fragerunde aus ihren eigenen Biographien und Erfahrungen, wie sie ihren Outing-Prozess erlebt haben.

Wir danken allen Teilnehmer_innen für ihr Interesse und die offene und konstruktive Runde. Es hat uns sehr viel Spaß und Freude bereitet.

Über Warmes Wiesbaden e.V.

Mit über einem Dutzend verschiedener Projekte und Angebote für die LGBTIQ*-Community engagieren wir uns in der Beratung und Aufklärung queerer Menschen, geben Hilfe bei Themen wie Coming Out und Sexualität, bringen uns in die Stadtpolitik ein und sorgen für ein ausgeglichenes Freizeitangebot sowie Safe Spaces für die queere Community in der Landeshauptstadt.

Pressekontakt

Aktuelle Meldungen
28. August 2021
Mit Optimismus, Willen, Kraft und auch etwas Mut haben sich vor 10 Jahren einige wenige Menschen ein Herz gefasst und den Verein Warmes Wiesbaden mit dem Ziel gegründet, unsere Stadt und unsere Heimat wärmer zu machen.
17. Mai 2020
Um auf die bestehende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, intergeschlechtlichen Menschen und Transpersonen aufmerksam zu machen, hat der Verein Warmes Wiesbaden am 17. Mai 2020 ein buntes Zeichen gesetzt.