17. Februar 2016

Kommunalwahl 2016

Liebe Wiesbadener Wähler_innen,

am 06.März findet die Kommunalwahl auch in Wiesbaden statt.

Da die Queerpolitik nicht nur ein bundes- und landespolitisches Thema ist, sondern auch direkt vor unserer Haustür beginnt und maßgeblich zur Lebensqualität und Gleichberechtigung aller Bürger_innen beiträgt, arbeiten wir schon seit langem daran, die unterschiedlichsten politischen Akteure in unsere Projekte einzubinden und hoffen, als ehrenamtlich geführter Verein, natürlich auch auf ideelle-, finanzielle- und organisatorische Hilfestellungen.

Zu den grundlegendsten Themen, die in Wiesbaden in den vergangenen Monaten im Bereich LGBT*IQ diskutiert wurden, haben wir ALLE zur Kommunalwahl in Wiesbaden antretenden Parteien befragt. Hier das Anschreiben des Vereins.

Die nun aufgeführten Parteien haben uns geantwortet. Die Antworten sind jeweils unter dem Link hinterlegt. DIE LINKE hat angegeben, die Antworten nachzureichen.
Von allen anderen Parteien (FDP, AfD, Freie Wähler und ALFA) wurde nicht geantwortet, was wir laut unserem Anschreiben als Zeichen dafür sehen, dass diese Parteien uns im kommunalen Bereich NICHT unterstützen werden.

Die Antworten sind genau so und in der abgebildeten Reihenfolge an uns gesandt worden, lediglich kleine Formatierungen wurden, zur besseren Lesbarkeit, angepasst.

Unabhängige Liste Wiesbaden (ULW)

Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)

Bürgerliste Wiesbaden (BLW)

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Bündnis für Innovation und Gerechtigkeit (BIG)

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)

Freie Demokratische Partei (FDP) –> nachgeliefert am 17.02.

Die LINKE –> nachgereicht am 21.02.2016

Unser Ziel ist es, die Informationen allen Wähler_innen zur Verfügung zu stellen, damit diese am 06.März informiert ihre Wahl abgeben können.

Das wichtigste jedoch ist es, die vorhandene Wahl zu nutzen, jede Stimme macht den Unterschied.

Über Warmes Wiesbaden e.V.

Mit über einem Dutzend verschiedener Projekte und Angebote für die LGBTIQ*-Community engagieren wir uns in der Beratung und Aufklärung queerer Menschen, geben Hilfe bei Themen wie Coming Out und Sexualität, bringen uns in die Stadtpolitik ein und sorgen für ein ausgeglichenes Freizeitangebot sowie Safe Spaces für die queere Community in der Landeshauptstadt.

Pressekontakt

Aktuelle Meldungen
28. August 2021
Mit Optimismus, Willen, Kraft und auch etwas Mut haben sich vor 10 Jahren einige wenige Menschen ein Herz gefasst und den Verein Warmes Wiesbaden mit dem Ziel gegründet, unsere Stadt und unsere Heimat wärmer zu machen.
17. Mai 2020
Um auf die bestehende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, intergeschlechtlichen Menschen und Transpersonen aufmerksam zu machen, hat der Verein Warmes Wiesbaden am 17. Mai 2020 ein buntes Zeichen gesetzt.