15. November 2015

Wiesbaden macht SchLAu

Wiesbadener*innen berichten von ihrem Coming-out

Etwa fünf bis zehn Prozent der Menschen erfahren im Laufe ihres Lebens, dass sie entweder homo-, bi-, trans* oder intersexuell sind. Viele Menschen machen diese Erfahrung in jungen Jahren, manche sind älter. Fast immer bildet der Moment des Coming-outs ein einschneidendes Lebensereignis. Vorurteile und Stereotype sind nicht nur bei Außenstehenden präsent, sondern sind bis zum Coming-out internalisiert und können den Prozess erschweren.

Seit 2012 macht Wiesbaden SchLAu. SchLAu steht für „Schwul-Lesbische Aufklärung“, schließt aber auch Bi-, Trans* und Intersexualität mit ein. Wir coachen Schulklassen und Jugendgruppen im Umgang mit Diversität. Ziele sind die Sensibilisierung für Diskriminierung und die Förderung von Akzeptanz von unterschiedlichen Identitäten und Lebensentwürfen.

Aber was ist eigentlich mit den Erwachsenen? Wir laden alle Interessierten – ob jung, ob alt – dazu ein, mit uns zu verstehen, zu diskutieren, zu hinterfragen. Wir freuen uns, in diesem Jahr das frauen museum wiesbaden als Kooperationspartner*in gewonnen zu haben.

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, erleichtert uns aber die Planung:
warmeswiesbaden@gmail.com

Dienstag, 17. November 2015, 19:00 Uhr
frauen museum wiesbaden, Wörthstr. 5, 65185 Wiesbaden
Veranstalter: SchLAu Wiesbaden (AIDS-Hilfe Wiesbaden & Warmes Wiesbaden) und frauen museum wiesbaden e.v.

Über Warmes Wiesbaden e.V.

Mit über einem Dutzend verschiedener Projekte und Angebote für die LGBTIQ*-Community engagieren wir uns in der Beratung und Aufklärung queerer Menschen, geben Hilfe bei Themen wie Coming Out und Sexualität, bringen uns in die Stadtpolitik ein und sorgen für ein ausgeglichenes Freizeitangebot sowie Safe Spaces für die queere Community in der Landeshauptstadt.

Pressekontakt

Aktuelle Meldungen
28. August 2021
Mit Optimismus, Willen, Kraft und auch etwas Mut haben sich vor 10 Jahren einige wenige Menschen ein Herz gefasst und den Verein Warmes Wiesbaden mit dem Ziel gegründet, unsere Stadt und unsere Heimat wärmer zu machen.
17. Mai 2020
Um auf die bestehende Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, intergeschlechtlichen Menschen und Transpersonen aufmerksam zu machen, hat der Verein Warmes Wiesbaden am 17. Mai 2020 ein buntes Zeichen gesetzt.